Erfolgreich über Zalando’s Partner Programm auf Zalando verkaufen – so gelingt die Integration
Update: Februar 2025
Da sich bei Zalando einiges getan hat, haben wir unseren Artikel umfassend überarbeitet. Nachfolgend findest Du nun die aktuellsten Informationen zum Zalando Partnerprogramm – ideal, um die Vorteile der Plattform optimal zu nutzen.
Zalando Partnerprogramm: Europas führende Modeplattform als Vertriebskanal nutzen
Zalando hat sich als Europas führende Mode- und Lifestyle-Plattform etabliert und bietet Marken und Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Mit über 51 Millionen aktiven Kunden in 25 europäischen Ländern ist Zalando ein attraktiver Vertriebskanal für Fashion- und Lifestyle-Brands. Über zDirekt, das Portal des Partnerprogramms von Zalando können Brands auf all Ihre Analysen, Business Insights, Peer Benchmarks und Plattform-Tools zugreifen.
Zalando Partner: Einheitliche Plattform für Partnerangebote
Im September 2024 hat Zalando seine Partnerangebote unter dem Namen „Zalando Partner“ gebündelt. Diese einheitliche Plattform bietet Partnern Zugang zu Informationen über verschiedene Partnerschaftsmodelle wie Wholesale, Partnerprogramm und Connected Retail sowie zu Marketing- und Logistikdienstleistungen.
Teilnahme am Zalando Partnerprogramm
Derzeit arbeitet Zalando mit einem Einladungssystem für das Partnerprogramm. Potenzielle Partner können sich nicht selbst bewerben oder ihr Interesse bekunden; stattdessen kontaktiert Zalando geeignete Marken und Händler direkt mit einem Angebot zur Teilnahme.
Integrationsmöglichkeiten für Partner
Nach erfolgreicher Einladung und Aufnahme in das Partnerprogramm stehen verschiedene Integrationsmethoden zur Verfügung:
- zDirect API-Integration: Diese Methode ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen dem Lager des Händlers und der Zalando-API. Sie eignet sich für Partner mit technischer Expertise und eigenem IT-Team.
- Onboarding über das zDirect Interface: Über die zDirect-Benutzeroberfläche können Artikel und Preise ohne technische Vorkenntnisse eingebunden und verwaltet werden. Diese Option ist derzeit nur für Partner verfügbar, die die Zalando Fulfillment Services (ZFS) nutzen.
- Anbindung über Drittanbieter-Integrator: Die Nutzung eines Drittanbieter-Integrators, der bereits eine Verbindung zur Zalando-Plattform hat, ist ebenfalls möglich. Der Integrator stellt dem Händler eine Schnittstelle zur Verfügung, über die Bestände und Bestellungen verwaltet werden können.
Logistik- und Marketingdienstleistungen
Zalando bietet Partnern zusätzliche Dienstleistungen an, um den Erfolg auf der Plattform zu maximieren:
- Zalando Fulfillment Solutions (ZFS): Partner können die Logistikdienstleistungen von Zalando nutzen, um Lagerhaltung, Versand und Retouren abzuwickeln. Dies erleichtert den Eintritt in neue Märkte und verbessert die Kundenzufriedenheit.
- Zalando Partner Marketing Services: Ehemals bekannt als Zalando Marketing Services (ZMS), bietet diese Einheit erweiterte Marketing-Dienste an, darunter den „Customer Journey Compass“. Diese Funktion hilft Partnern, ihre Marketingaktivitäten entlang der gesamten Customer Journey besser zu planen und auszuwerten.
Wie läuft die Integration ab?
Bei der Integration über die zDirect Platform läuft die Anbindung in zwei Phasen ab. In der initialen Phase übermittelt der Händler die Produktdaten an das Zalando-System, prüft Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten und legt die Preise und den verfügbaren Bestand für die Produkte fest.
Live Business Management: Nach dem Go Live können Händler dann in der zweiten Phase aktiv ihre Produkte verkaufen und verwalten. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, wird diese vom Händler entweder selbst ausgeführt (Partner Fulfillment) oder von Zalando im Namen des Partners ausgeführt (Zalando Fulfillment Solutions). In dieser Phase hängen viele Implementierungsdetails davon ab, welches Fulfillment-Modell ein Händler verwendet.
Live Business Management: Nach dem Go Live können Händler dann in der zweiten Phase aktiv ihre Produkte verkaufen und verwalten. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, wird diese vom Händler entweder selbst ausgeführt (Partner Fulfillment) oder von Zalando im Namen des Partners ausgeführt (Zalando Fulfillment Solutions). In dieser Phase hängen viele Implementierungsdetails davon ab, welches Fulfillment-Modell ein Händler verwendet.
Wie kann man den Umsatz auf Zalando erhöhen?
Sobald die Anbindung erfolgreich war und der Verkauf starten kann, sollte der Fokus auf der Erhöhung der Sichtbarkeit der Produkte, sowie Marketingaktivitäten liegen. Um Rankings der Produkte zu verbessern, sollten alle für den Kunden relevanten Informationen wie z.B. “Farbe”, “Material” oder “Größe” bereitgestellt werden.
Der Verkaufserfolg auf Zalando ist maßgeblich abhängig von gutem Datenmanagement und Contentoptimierung abhängig: das heißt z.B. detaillierten Keyword-Recherchen und der entsprechenden Positionierung in Titel, Beschreibung und Artikelmerkmalen. Zudem ist die richtige Advertising-Strategie für Zalando und eine attraktive Content-Präsentation besonders wichtig, um sich auf dem hart umkämpften Markt durchzusetzen.
Tipp: Merke Dir als Händler bevorstehende Ereignisse, wie Marketingevents vor, um genügend Zeit zu haben, Kampagnen und Marketingbudgets zu planen und umzusetzen.
Fazit
Das Zalando Partnerprogramm ermöglicht Marken und Händlern, ihre Produkte auf einer der größten Modeplattformen Europas zu präsentieren. Durch die Nutzung der vielfältigen Integrations- und Dienstleistungsangebote können Partner ihre Reichweite erhöhen und von der umfassenden Infrastruktur von Zalando profitieren. Allerdings können sich Marken und Händler sich aktuell nicht selbst bewerben, sondern müssen darauf warten, von Zalando eingeladen zu werden.
Mit OnMaCon Umsätze erhöhen und langfristig erfolgreich werden
OnMaCon kann Dich bei der Optimierung der Produktdaten und der Entwicklung einer durchdachten Werbestrategie unterstützen, um Deine Umsätze auf Zalando zu steigern. Als Zalando-Agentur haben wir das entsprechende Know-How, um Deine Brand auf dem Online-Marktplatz langfristig erfolgreich zu machen. Kontaktiere uns für eine kostenlose Potenzialanalyse!
Keine Marktplatz-News mehr verpassen? Folge uns auf LinkedIn!
Die Expertinnen und Experten von OnMaCon unterstützen dich gerne bei der Optimierung deiner Produktdaten oder beim Advertising. Kontaktiere uns gerne für ein unverbindliches Gespräch und eine kostenlose Potenzialanalyse.
Unseren Newsletter abonnieren!