automated campaigns vs. selected campaigns
Als Zalando Advertising Agentur kennen wir beides: die automatisierten Kampagnen und die “selected” Kampagnenstrategien. Mit beiden Kampagnenarten lassen sich verschiedene Werbeziele auf Zalando verfolgen.
Automatisierte Kampagnen sorgen für kontinuierliche Präsenz, während selected campaigns gezielt auf spezielle Artikel ausgerichtet sind. Je nach Ziel können beide Kampagnentypen sinnvoll sein. Der größte Vorteil von Selected Campaigns: Durch eine eigene Auswahl der Produkte für die Kampagnen können wir gezielt Einfluss auf die Performance und die Rentabilität Deiner Kampagnen nehmen.
Im E-Commerce und speziell bei Zalando Kampagnen gilt: Auch wenn Du mit Automated Campaigns oftmals schon zufriedenstellende Ergebnisse erzielst, gibt es einen entscheidenden Nachteil, den Du nicht außer Acht lassen solltest.

Automated Campaigns – Automatisierung hat ihre Grenzen
Automated Campaigns beruhen auf vollautomatisierten Prozessen, die Planung, Durchführung und Überwachung ohne viel manuellen Aufwand übernehmen. Das hat den offensichtlichen Vorteil, dass Du Zeit sparst und kontinuierlich präsent bist. Doch genau hier liegt auch der Haken:
- Automatisierte Steuerung als Black Box:
Es kann sein, dass Du bereits zufriedenstellende Ergebnisse mit der automatischen Kampagnensteuerung erzielst. Aber diese Ergebnisse basieren auf Algorithmen, deren Funktionsweise oft undurchschaubar bleibt. Das führt dazu, dass Du keine gezielte Kontrolle über wichtige KPIs und die Rentabilität hast. - Begrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität:
Obwohl automatisierte Kampagnen kontinuierlich laufen, stoßen sie schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Deine spezifischen Marketingziele zu erreichen oder flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Möglichkeiten, die Performance gezielt zu verbessern, sind hier stark limitiert. - Abhängigkeit von vorgegebenen Parametern:
Wenn Du wirklich herausragende Ergebnisse erzielen möchtest, reicht es nicht, sich ausschließlich auf die vorgefertigten Einstellungen von Zalando zu verlassen. Eine datenbasierte, individuelle Artikelauswahl bietet Dir die Möglichkeit, gezielt in die Rentabilität Deiner Kampagnen einzugreifen und langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen.

Selected Campaigns – Die beste Wahl für KPI Optimierung
Im Gegensatz zu Automated Campaigns ermöglichen Dir Selected Campaigns eine präzise, selbst gesteuerte Auswahl der beworbenen Produkte. Dadurch hast Du:
- Volle Kontrolle über KPIs:
Du bestimmst aktiv, welche Produkte im Fokus stehen. So kannst Du gezielt an der Verbesserung von Conversion Rates und Rentabilität arbeiten. - Gezielte Skalierung und Flexibilität:
Mit einer individuellen Kampagnenstrategie reagierst Du flexibel auf Markttrends und saisonale Besonderheiten – und hebst Dich so vom Wettbewerb ab. - Maßgeschneiderte Strategien:
Die datenbasierte Auswahl sorgt dafür, dass jede Kampagne optimal auf Deine spezifischen Ziele und Zielgruppen abgestimmt ist.

Maximale Reichweite und Effektivität
Der entscheidende Erfolg liegt in der Kombination beider Ansätze und Deinen individuellen Zielen.
Automated Campaigns können eine solide Basis mit kontinuierlicher Präsenz und geringem manuellem Aufwand liefern. Selected Campaigns ermöglichen Dir hingegen, gezielt und datenbasiert in die Optimierung der Performance einzusteigen und Deine KPIs maßgeblich zu verbessern. So erzielst Du eine optimale Balance zwischen Effizienz und individueller Steuerung Deiner Zalando Kampagnen – und stellst sicher, dass Deine Werbemaßnahmen immer den größtmöglichen Erfolg bringen.
Wenn Du also Deine Zalando Kampagnen wirklich auf das nächste Level heben und nicht nur auf Zufallsalgorithmen vertrauen möchtest, können wir Dir als Zalando Agentur helfen, die Black Box der automatisierten Steuerung zu verlassen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
In Kombination mit unseren anderen Leistungen im Zalando Advertising ist die Steuerung von selected Kampagnen ein wesentlicher Bestandteil, um Deine Rentabilität auf dem Marktplatz zu verbessern.